Tram

zurück zur Übersicht




Fernab vom lebhaften Treiben am Max-Weber-Platz geht es heute zu einem unterirdischen Schauplatz. Hier im  Zwischengeschoss des U-Bahnhofs ist hinter Glas das einst revolutionäre Verkehrsmittel zu sehen: die Pferdetram. Das Original dieser „Münchner Tramway“ bricht im Oktober 1876 zu seiner Jungfernfahrt auf. Auf bequem gepolsterten Sitzen - im Gegensatz zur späteren elektrischen Straßenbahn ab 1895 – geht es in den fünf Meter langen weiß-blauen Wagen zunächst durch die Innenstadt, bald darauf auch durch Haidhausen. Außer mittags und abends sogar im Fünf-Minuten-Takt! Fahrgäste unter einem Meter Größe fahren kostenlos, Zu- und Ausstieg ist auch während der Fahrt möglich....

*Dies ist ein kostenloser Service von tomis. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.



tomis HANDYguide

Mit dem tomis Handyguide können Sie diese Audiodatei auch jederzeit auf Ihrem Handy anhören.*

Bitte wählen Sie dazu die

089 210 833 089 1 + 32

Mit freundlicher Unterstützung von