Altes Rathaus
Das "Alte Rathaus" von 1310 kann man leicht erkennen an der hellen spätgotischen Fassade und den aufgesetzten, spitzen Türmchen. In der Mitte der mit Zinnen und Türmchen geschmückten Fassade entdecken Sie die Statue von Ludwig dem Bayern, dem ersten deutschen Kaiser aus Bayern. Rechts daneben steht der alte Rathausturm mit einer großen Uhr. Früher befanden sich im Keller und im Erdgeschoß die sogenannten "Schergenstuben", das waren kleine Gefängniszellen. Im zweiten Weltkrieg wurde das Alte Rathaus schwer zerstört und ist nie wieder ganz aufgebaut worden...
*Dies ist ein kostenloser Service von tomis. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.